Unternehmen ist es wichtig Lebensmittel zu verkaufen...
Werbung mit gesunder Ernährung ist eine lohnende Masche.
Ein Produkt, was Ernährungsphysiologisch gegenüber anderen Lebensmitteln nicht gut ist, dem wird trotzdem ein Zusatznutzen zugeschrieben. Ein beliebeter Zusatznutzen ist beim Verbraucher die "Gesundheit".
Regeln sollte das Ganze eigentlich die Europäische Health Claim Verordnung (http://www.health-claims-verordnung.de/)
- Welche Gesundheitsangaben sind erlaubt?
- Welche Produkte dürfen damit werben?
Den zweiten Teil hat die Politik bis heute nicht umgesetzt!



Nährwertprofile geben genau vor wieviel Zucker, Salz und Fett in einem Produkt max. enthalten sein sollte, damit ein Unternehmen mit GESUNDHEIT werben darf.
Die Lebensmittelindustrie hat sich gegen die Einführung der Nährwertprofile gestreubt und hat sich am Ende durchgesetzt.

Das EU-Parlament will die Nährwertprofile ganz abschaffen. Die deutsche CDU Abgeordnete (siehe Bild) hat das vorangetrieben.
Sie teilt damit die Interessen der Süßwarenindustrie.
Ihr Statement dazu:
Auch die Konsumforschung hat sich dem Thema angenommen: Warum Menschen sich von der Produktverpackung täuschen lassen.
Warum wehrt sich die Lebensmittelindustrie gegen Nährwertprofile?
Ein Dank an:
- ZDF Frontal 21
- Verbraucherzentrale Hamburg
Kommentar schreiben