Das ZuckerRebellen Label ist ein leicht erkennbarer blauer Kreis mit unterschiedlichen Hinweisen der auf einer Vielzahl von Produkten prägt und dabei hilft, zuckerfreie oder zuckerarme Nahrungsmittel zu identifizieren, deren wir nach einer unabhängigen Laborprüfung Gewährleistung übernehmen.
Um sich für eine Empfehlung zu qualifizieren, muss Ihr Produkt strenge Kriterien erfüllen, die hier nachzulesen sind.
Möchten Sie der Liste der unterstützten Marken beitreten? Nehmen Sie noch heute Kontakt auf.
< 0,5g/100g Zucker
Diese Klassifizierung ist nur zulässig, wenn das Produkt nicht mehr als 0,5 g Zucker pro 100 g bzw. 100 ml enthält. Es ist komplett frei von Süßmachern. Das heißt, es dürfen weder Süßungsmittel wie Süßstoffe oder Zuckeraustauschstoffe/
Zuckeralkohole oder andere Zuckerarten enthalten sein.
natürliche Zuckerersatzstoffe
Diese Klassifizierung gibt einen Hinweis für die Verwendung von Zuckeraustauschstoffen. (Beispiel: Erythrit (E968), Xylit (E967), Maltit (E965), Isomalt (E953), Sorbit (E420), Allulose), jedoch dürfen bei dieser Klassifizierung keine Mono- oder Disaccharide oder andere Zutaten mit süßender Wirkung verwendet worden sein.
synthetische Süßstoffe
Diese Klassifizierung ergibt einen Hinweis für die Verwendung von Süßstoffen. (Beispiel: Acesulfam-K (E950), Aspartam (E951), Cyclamat (E952), Saccharin (954)), jedoch dürfen bei dieser Klassifizierung keine Mono- oder Disaccharide oder andere Zutaten mit süßender Wirkung verwendet worden sein.
ohne Süßmacher
Die Klassifizierung ist nur zulässig, wenn das Produkt keine zugesetzten Süßmacher enthält. Diese Klassifizierung wird vergeben, wenn weder Zucker, noch ein Zuckerzusatz verwendet oder beinhaltet ist. Das heißt, es dürfen keine Mono- oder Disaccharide (z.B. Traubenzucker, Glucose, Fruktose, Maltose, Saccharose) oder andere Zutaten mit süßender Wirkung (z. B. Fruchtsüße oder Fruchtsirup) verwendet worden sein.
Sind Sie ein Markeninhaber, der das „ZuckerRebellen-Siegel“ für seine Produkte suchen möchte oder ein Verbraucher, der mehr darüber erfahren möchte, was das ZuckerRebellen-Siegel bedeutet? Wenn ja, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@zuckerrebellen.org oder über das folgende Kontaktformular: